Zeitwerk ist Renaissance, nicht Replik.
100 Jahre nach dem Bauhaus bringt Zeitlos by Drozd seine Haltung ins Heute – mit einer neuen Kollektion, die nicht nur zitiert, sondern weiterdenkt. Die klaren Linien, die rationale Formensprache und die Funktionalität des Bauhaus bleiben erhalten. Doch sie werden neu belebt – mit Farbe, mit Wärme, mit Materialien, die leben.
Statt kaltem Schwarz und Stahlglanz begegnet uns in dieser Kollektion eine neue Leichtigkeit: matte, weiche Pastelltöne – wie Lachs, Lavendel, Salbei oder Nebelblau – setzen Kontraste zur konstruktiven Klarheit. Die Möbel wirken dadurch weniger dogmatisch, mehr menschlich. Sie stehen für Individualität in einem System, das einst für Allgemeingültigkeit gedacht war.
Gefertigt werden die Stücke in Berlin – von Hand, in kleinen Auflagen. Kein Lager, keine Serienfertigung, keine Kompromisse. Jedes Objekt entsteht aus drei Materialien: recyceltem Stahlrohr, oft aus historischen Bauhaus-Stühlen des 20. Jahrhunderts, farbig pulverbeschichtet in warmen RAL-Tönen. Dazu Multiplexplatten aus geölter Birke – langlebig, massiv, visuell ruhig. Und als Oberfläche: Linoleum. Ein ehrliches Naturmaterial mit samtiger Haptik und angenehmer Ausstrahlung. Technisch robust, ästhetisch weich. Kein Kunststoff, kein Trendmaterial, sondern eine bewusste Wahl.
Zeitwerk richtet sich nicht an den Massenmarkt – sondern an Menschen, die Gestaltung als Ausdruck von Haltung begreifen. Die wissen, dass echte Qualität weder verfügbar noch beliebig ist. Jedes Möbelstück ist limitiert. Und nur wer sich auf der Wunschliste einträgt, erhält exklusiven Vorab-Zugang – samt persönlichem Rabattcode von 10 %, gültig bis zum 6. September. Danach beginnt der offene Verkauf – zum regulären Preis, und nur für das, was noch verfügbar ist.
Diese Kollektion ist ein Gegenentwurf. Zu Massenproduktion. Zu Schnelllebigkeit. Zu Möbeln, die morgen niemand mehr kennt. Zeitwerk ist für alle, die mehr wollen als Möbel – Beständigkeit, Herkunft, Charakter.